Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein
Keltendorf Gabreta Bayerwald - Eintauchen in das Leben der Kelten
Das Keltendorf Gabreta lädt Eltern und Kinder zur Reise in die Zeit der Kelten. Im Keltendorf Gabreta erfahren Familien hautnah, wie einst die die Kelten lebten. Nachgebaute frühgeschichtliche Häusern bilden die Kulisse für den archäologischen Erlebnispark, in dem das Leben unserer keltischen Vorfahren anschaulich dargestellt und praktisch erlebbar wird. Eltern und Kinder arbeiten im Keltendorf Gabreta Bayr. Wald aktiv beim Bau neuer keltischer Häuser mit oder probieren alte keltische Handwerkstechniken aus. Weben, backen und töpfern nach traditionellen keltischen Vorbild ist nicht nur lehrreich, sondern macht vor allem der gesamten Familie Spaß. Auf Äckern und Weiden wird die Landwirtschaft und Tierhaltung der keltischen Zeit anschaulich dargestellt. Familien beteiligen sich im Keltendorf Gabreta selbst bei Aussaat, Ernte und Tierbetreuung. Der Ofen zum Brotbacken wird im Keltendorf jeden Samstag und Sonntag um 14:00 Uhr eingeheizt.
Regelmäßige Aktionen für Kinder und Jugendliche
Namensgebend für das Keltdorf ist der antike Name "Gabreta" für das bayerisch/böhmischen Waldgebirge Bayrischer Wald. Die Kelten selbst waren ca. seit dem 8. Jahrhundert vor Christus in Mittel- und Westeuropa ansässig und bildeten eines der bedeutendsten Völker Europas. Das keltische Wirtschaftsleben basierte auf Ackerbau und Viehzucht (besonders Pferde), Salzbergbau, Münzprägung (Gold) und regem europaweitem Handel. Die Großsippe mit einem Stammesfürsten an der Spitze war die Grundlage der politischen Organisation. Gleichermaßen Priester, Lehrer, Arzt, Richter und Zauberer war der Druide, der sein Wissen nur mündlich weitergab.
Anfahrtsbeschreibung
Aus Richtung München (A 92) / Nürnberg / Regensburg (A3): Autobahnkreuz Deggendorf Richtung Passau - Ausfahrt Hengersberg - Landstraße Richtung Grafenau - in Grafenau Richtung Ringelai - dann in Lichtenau (nach ca. 9 Kilometer) der Beschilderung folgen (rechts abbiegen)
Aus Richtung Wien / Linz (A3): Richtung Deggendorf / Regensburg - Ausfahrt Passau West - in Passau Richtung Freyung (B 12) - kurz vor Freyung rechts Richtung Ringelai (beschildert: Keltendorf) - durch Ringelai Richtung Grafenau - dann der Beschilderung in Lichtenau (nach ca. 4 km) folgen (links abbiegen)
Ab Grafenau: In Grafenau Richtung Ringelai - dann in Lichtenau (nach ca. 9 Kilometer der Beschilderung folgen (rechts abbiegen)
Ab Freyung: B 12 Richtung Passau - links Richtung Ringelai abbiegen (beschildert: Keltendorf) - durch Ringelai Richtung Grafenau - dann der Beschilderung in Lichtenau (nach ca. 4 Kilometer) folgen (links abbiegen)
Adresse & Kontakt
Keltendorf Gabreta im bfz, Lichtenau 1a, 94160 Ringelai, Tel. 08555-407310, Fax: 08555-407311 und Fremdenverkehrsamt Gemeinde Ringelai Bayerischer Wald.
Dieses Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- und Handelskammer Passau sowie die
Bayern-Wellness Hotels
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald. Hinweise zum Inhalt bitte richten an Tourismuswerbung des Bayerischen Waldes in Bayern. Wir können keine Gewährleistung für die Richtigkeit des Inhalts übernehmen (Red. Niederbayern).
Aktivurlaub
- Skatingstrecke Finsterau
- Nordic Walking Zentrum
- Nordic-Walking-Park Freyung
- Bootswandern am Regen
- Freizeitgelände Röhrnbach
- Tennisschule Mitterdorf
- Nordic-Walking Park Spiegelau
- Reiten in Grainet
- biovital Bewegungs-Parcours
Ausflugstipps
- Vogelpark Irgenöd
- Pullman-City
- Ilztalbahn
- Krummau
- Kristallschiff Wurm und Köck
- Schnupftabakmuseum Grafenau
- Nationalpark Bayerischer Wald
- Regensburg
- Keltendorf Gabreta Ringelai
- Haus am Strom
- Linz
- Graphitbergwerk Kropfmühl
- Skisprung Breitenberg
- Nationalpark Sumava
- Churpfalzpark Loifling
- Handweberei in Wegscheid
- Silberberg Bodenmais
- Wildpark Ortenburg
- Freilichtmuseum Finsterau
- Weinfurtner das Glasdorf
- Deggendorf
- Hirschpark Buchet
- Haus zur Wildnis
- Hofmarkt Buchet
- Straubing
- Besucherbergwerk Fürstenzeche
- Glasgalerie Herrmann
- Feng-Shui-Park Lalling
- Xperium Sankt Englmar
- Bayerwald Ticket
- Schnapsbrennerei Penninger
- Passau
- SteinWelten Hauzenberg
- Gläserne Scheune
- Baumwipfelpfad Neuschönau
- Böhmerwald Tschechien
- Sommerrodelbahn Grafenau
- Europareservat Unterer Inn
- Gläserner Wald in Regen
- Oberhausmuseum Passau
- Landwirtschaftsmuseum in Regen
- Modehaus Garhammer
- Schnapsbrennerei Liebl
- Tiergarten Straubing
- Gut Aiderbichl
- Joska Kristall Bodenmais
- Spielbank Bad Füssing
- Bayernpark Reisbach
- Museumsdorf Bay. Wald
- Wald Wipfel Weg St. Englmar
- Jagd- und Fischereimuseum
- Kelheim
- Glasmuseum Frauenau
- Sommerrodelbahnen St. Englmar
- Tierpark Lohberg
Baden und Kur
- Seepark Arrach
- Blaibach See
- Therme I Bad Füssing
- AQACUR Badewelt Kötzting
- Moldaustausee
- Eginger See
- Sonnen-Therme Eging a. See
- Badeparadies PEB Passau
- Karoli Badepark
- Johannesbad Bad Füssing
- AQUAtherm Straubing
- Europatherme Bad Füssing
- Saunahof Bad Füssing
- Rannasee
Feste und Festivals
- Trenck der Pandur - Trenckfestspiele
- Kötztinger Pfingstritt
- Further Drachenstich
- Gäubodenvolksfest Straubing
- Landshuter Hochzeit
- Passionsspiele Perlesreut
- Burgfestspiele Neunussberg
- Waldkirchner Rauhnacht
Golfen
- Golfclub Deggendorf
- Golfclub Passau Rassbach
- Golfclub Bad Birnbach
- Golfclub Sagmühle
- Golfclub Furth im Wald
- Golfclub Bayerwald
- Golfclub am Nationalpark
- Feng Shui Golfplatz
- Golfclub Gäuboden
Impressum
Radfahren
- Radfahren Waldkirchen
- Radfahren im Dreiburgenland
- Radfahren Bayern / Böhmen
- eBike Verleihstationen
- Zellertal Radweg
- Donauradweg
- Innradweg
- Waldbahnradweg
- Donau-Regen Radweg
- Radfahren Grafenau
- Adalbert-Stifter-Radweg
- Römerradweg
- Donau-Ilz-Radweg
- Radfahren Freyung
- Radfahren Spiegelau
- Radfahren Mauth
Skigebiete
- Aktivzentrum Bodenmais
- Skigebiet Dreisessel
- Langlaufzentrum Mauth-Finsterau
- Hochficht
- Skischule Mitterdorf
- Langlaufzentrum Breitenberg
- Skilifte Geiersberg
- Hohenzollern Skistadion
- Wintersportschule Heindl
- Skilift Riedlberg
- Skizentrum Geißkopf
- Skigebiet Freyung
- Langlauf in Regen
- St. Englmar
- GS Schneesportschule
- Skizentrum Mitterdorf
- Arber